Direkt zum Inhalt
Image
Schneller Schuh

Termine

Mi., 19.03. 14:30 - 16:00 Uhr
Caritas Sozialzentrum St. Hildegard Sonthofen - Konferenzraum

Kreativ-Angebot: Blumenfeen als Schlüsselanhänger

Wir laden ein zum kreativen Beisammensein und basteln eine Blumenfee als Schlüsselanhänger. 

Materialkosten: 3,00 Euro

Die Plätze sind begrenzt - Anmeldung bis 5. März 2025 unter 08321/6601-0.

Sa., 22.03. 19:00 - 21:30 Uhr
Kulturboden im Hutmuseum, Museumsplatz 1, 88161 Lindenberg

upsideDOWN: Kleinkunstabend für Alle

Wir von der EUTB feiern gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern den Welt-Down-Syndrom-Tag 2025 mit Musik, Tanz und Theater. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei (Aufzug vorhanden.) Auf der Bühne stehen:

Kannwas Kollektiv X
Tanzhaus Lindau
Die Klugen Köpfe
Gin Sonic

Freier Eintritt auf Spendenbasis.

Veranstaltet wird der Kleinkunstabend vom Behindertenbeirat Landkreis Lindau, der EUTB, der Behindertenbeauftragten der Stadt Lindenberg, der Lebenshilfe Lindau e.V., der Stiftung Liebenau Teilhabe und der Offenen Behindertenarbeit im Landkreis Lindau

Mo., 31.03. 17:00 - 20:15 Uhr
Postresidenz Altusried, Hauptstr. 11, 87452 Altusried

Schulung für Alltags- und Demenzbegleiter*innen

Eine Schulung für ehrenamtliche Demenz- und Alltagsbegleiter bietet die Caritas-Fachstelle für pflegende Angehörige ab Montag, 31.März in Altusried an. Der Kurs findet mit insgesamt sieben Modulen immer montags von 17:00 bis 20:15 Uhr statt. Die Teilnehmer bekommen Einblicke in Krankheitsbilder und erlernen wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Menschen mit Demenz. Themen wie Biographiearbeit, Beschäftigung, Pflegeversicherung, Ernährung, Hygiene und Unfallverhütung sind Beispiele für Bausteine der Lehrmodule.  Bei Interesse besteht die Möglichkeit, nach dem Kurs als ehrenamtlicher Helfer in einer Betreuungsgruppe oder im häuslichen Umfeld eingesetzt zu werden.  Anmeldung und weitere Informationen bei Anja Meisch unter 0831/960880-23 oder per E-Mail: @email   (pm)

 

Mo., 07.04. 17:00 - 20:15 Uhr
Postresidenz Altusried, Hauptstr. 11, 87452 Altusried

Schulung für Alltags- und Demenzbegleiter*innen

Eine Schulung für ehrenamtliche Demenz- und Alltagsbegleiter bietet die Caritas-Fachstelle für pflegende Angehörige ab Montag, 31.März in Altusried an. Der Kurs findet mit insgesamt sieben Modulen immer montags von 17:00 bis 20:15 Uhr statt. Die Teilnehmer bekommen Einblicke in Krankheitsbilder und erlernen wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Menschen mit Demenz. Themen wie Biographiearbeit, Beschäftigung, Pflegeversicherung, Ernährung, Hygiene und Unfallverhütung sind Beispiele für Bausteine der Lehrmodule.  Bei Interesse besteht die Möglichkeit, nach dem Kurs als ehrenamtlicher Helfer in einer Betreuungsgruppe oder im häuslichen Umfeld eingesetzt zu werden.  Anmeldung und weitere Informationen bei Anja Meisch unter 0831/960880-23 oder per E-Mail: @email   (pm)

 

mutig.
tatkräftig.
da.

Image
Winkende Hand