Direkt zum Inhalt

Sonthofen: 08321 6601-0

Kempten: 0831 960880-0

E-Mail schreiben

Caritas Allgäu
  • Ich brauche Hilfe
    • Quartiersmanagement Kempten-Ost
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • EUTB® - Ergänzende Unabhängige Teilhabe Beratung
      • Familienunterstützender Dienst
      • Freizeit und Bildung
      • Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung
      • Mobiler sozialer Hilfsdienst
      • Schulbegleitung
    • Fachstelle Täter*innenarbeit bei häuslicher Gewalt
    • Corona: Die Caritas hilft
    • Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Caritas-Senioren-Service-Ruf
      • Demenz
      • Fachstelle für pflegende Angehörige Oberallgäu
      • Fachstelle für pflegende Angehörige Kempten
      • Mobiler Mittagstisch
      • Mobiler sozialer Hilfsdienst
      • Seniorenwohnanlagen
      • Seniorenwohnheim St. Hildegard Sonthofen
    • Alltagshilfen
      • Ambulant Betreutes Wohnen
      • Bahnhofsmission Kempten
      • Beratung
      • Caritas-Tafelladen
      • Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen
      • Kleiderladen "Carla Carlson" Sonthofen
      • Offener Mittagstisch
    • Geld
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
    • Familie
      • Begleiteter Umgang
      • Familienzentrum „WIR“
    • Gesetzliche Betreuungen
      • Betreuungsverein
  • Wo kann ich hin?
    • Caritas-Sozialzentrum St. Hildegard Sonthofen
    • Caritaszentrum Kempten und Sozialstation St. Vinzenz
    • Sozialstation der Caritas und Diakonie Sonthofen
    • Bahnhofsmission Kempten
    • Caritas Tafelladen
      • Caritas-Tafelausgabestelle Immenstadt
      • Caritas-Tafelladen Sonthofen
      • Caritas-Tafelladen Kempten
    • Freiwilligenagentur
    • Kleiderladen "Carla Carlson" Sonthofen
    • Offener Mittagstisch
      • Offener Mittagstisch Sonthofen
      • Offener Mittagstisch Immenstadt
    • Fachstelle für pflegende Angehörige Kempten
    • Seniorenwohnheim St. Hildegard Sonthofen
    • Seniorenwohnanlagen
      • Altstädten
      • Bad Hindelang
      • Blaichach
      • Fischen
  • Mitmachen
    • Finanzielle Unterstützung
      • Fördermitgliedschaft
      • Erbschaft
      • #drinksocial Trinkflasche
    • Caritassammlung
      • Spenden
      • SammlerInnen
    • Freiwilliges Engagement
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ehrenamt
      • Freiwilliges Soziales Schuljahr
      • Youngcaritas
    • Jobs / Ausbildung / Praktika
      • Arbeitgeber Caritas
      • Ausbildung bei der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Praktikum bei der Caritas
      • Stellenangebote
      • Online Bewerbung
      • Online Bewerbung für ein Praktikum
  • Über uns
    • Caritas intern
      • Ansprechpartner von A-Z
      • Gremien
      • Organigramm
      • Unser Leitbild
      • Satzungen
    • Krankenpflegefördervereine
    • Veranstaltungskalender
    • Allgemeiner Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Ich brauche Hilfe

 +++Unsere Geschäftstellen sind für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie:

  • Es gilt die FFP2-Maskenpflicht und das Abstandsgebot (1,5 m) für Besucher*innen.
  • Desinfektionsspender stehen für Sie bereit.+++

 Alle Informationen zur aktuellen Situation finden Sie in der Rubrik "Corona: Die Caritas hilft".

Wo kann ich hin?

+++Unsere Geschäftstellen sind für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie:

  • Es gilt die FFP2-Maskenpflicht und das Abstandsgebot (1,5 m) für Besucher*innen.
  • Desinfektionsspender stehen für Sie bereit.+++

Alle Informationen zur aktuellen Situation finden Sie in der Rubrik "Corona: Die Caritas hilft".

Mitmachen

 +++Unsere Geschäftstellen sind für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie:

  • Es gilt die FFP2-Maskenpflicht und das Abstandsgebot (1,5 m) für Besucher*innen.
  • Desinfektionsspender stehen für Sie bereit.+++

Alle Informationen zur aktuellen Situation finden Sie in der Rubrik "Corona: Die Caritas hilft".

 

Über uns

+++Unsere Geschäftstellen sind für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie:

  • Es gilt die FFP2-Maskenpflicht und das Abstandsgebot (1,5 m) für Besucher*innen.
  • Desinfektionsspender stehen für Sie bereit.+++

Alle Informationen zur aktuellen Situation finden Sie in der Rubrik "Corona: Die Caritas hilft".

 

Corona

Corona: Die Caritas hilft

Wir lassen Sie jetzt nicht alleine und sind trotz der aktuellen Beschränkungen im Alltag für Sie da.

Hier finden Sie einen Überblick über unsere neuen Dienste, mit denen wir Sie in der Corona-Zeit gerne unterstützen

weiterlesen
Caritassammlung

Sammeln für den guten Zweck - helfen Sie mit.

weiterlesen
Unterstützung in schwierigen Lebenslagen

Wir helfen bei den unterschiedlichsten Problemen und Fragen - Sie können mit jedem Anliegen zu uns kommen.

weiterlesen
Offener Mittagstisch

+++Der offene Mittagstisch in Sonthofen ist geöffnet: Mittagessen jetzt jeden Dienstag zum Mitnehmen+++Das Frühstück in Sonthofen entfällt aufgrund der aktuellen Beschränkungen+++

Wir servieren Ihnen täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen in netter Gesellschaft.

weiterlesen
Caritas-Senioren-Service-Ruf

Der Caritas-Senioren-Service-Ruf bietet rund um die Uhr Sicherheit für Sie und Ihre Angehörigen

weiterlesen
Ambulant Betreutes Wohnen

Sie möchten gerne ein selbstständiges Leben in Ihrer eigenen Wohnung führen, benötigen aber in einzelnen Bereichen Unterstützung? Mit dem Ambulant Betreuten Wohnen ist das möglich.

weiterlesen
Schuldner- und Insolvenzberatung

Schulden? Wir beraten und unterstützen Sie.

weiterlesen

Beratung

Wir helfen Ihnen bei den unterschiedlichsten Problemen - Sie können mit jedem Anliegen zu uns kommen

weiterlesen

Kontakt

Sonthofen

Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V.
Sozialstation der Caritas und Diakonie Oberallgäu gGmbH
Martin-Luther-Str. 10b
87527 Sonthofen
Tel.: +49 8321 6601 0
Fax: +49 8321 6601 13
E-Mail schreiben

 

Kempten

Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V.
Sozialstation St. Vinzenz
Landwehrstr. 1
87439 Kempten
Tel.: +49 831 960880 0
Fax: +49 831 960880 20
E-Mail schreiben

Spenden

Spendenkonto

Caritasverband Kempten-Oberallgäu e. V. :

Raiffeisenbank Oberallgäu-Süd e.G.

IBAN: DE 29 7336 9920 0000 0900 00
BIC:   GENODEF1SF0

  • Datenschutz
  • Impressum

© 2017-2021 Caritas Allgäu